Sportperformanceschiene nach Prof. Kamm

Doch Sportzahnmedizin wirkt auch leistungssteigernd. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass in vielen Fällen durch zahnärztliche Funktionsanalyse, individuelle Vermessung und spezielle Performance-Schienen, Reaktionsfähigkeit, Kraft und Ausdauer gesteigert werden können.

  • Auch die Bereiche Atmungsoptimierung zur besseren Regeneration
  • Höhere Leistung und bessere Atmung
  • Performance-Schienen bringen den Unterkiefer in seine natürliche Position
  • Damit entfällt für den Körper die Notwendigkeit, eine falsche Kieferlage durch Änderungen der Körperstatik (Wirbelsäule etc.) auszugleichen.
  • Gleichzeitig normalisiert sich dadurch auch der Muskeltonus und die Gefahr der Übersäuerung und vorzeitigen Ermüdung sinkt.
  • Durch die richtige Positionierung des Unterkiefers kann auch der Luftröhren-Querschnitt vergrößert werden. Das erhöht die Atem-Kapazität und verbessert die Sauerstoff-Zufuhr des Körpers.
  • Zusammengefasst: Performance-Schienen entlasten den Körper bei Kiefer-Fehlstellungen, erhöhen die Atem-Kapazität und steigern dadurch die sportliche Leistungsfähigkeit.

Funktionsweise:

  • Steigerung der muskulären Gesamtperformance (Ausdauer und Kraft) durch absteigende reflektorische Stimulation
  • Verkürzung der Reaktionszeiten durch Steigerung der neuronalen Aktivität
  • Verbesserung der Sauerstoffzufuhr (Vergrößerung des Luftröhrenquerschnitts)
  • Senkung des Cortisolspiegels wirkt Stress und Ermüdung entgegen
  • Stabilisierung der Körperstatik und Begradigung der Wirbelsäule
  • Aktivierung der Körpermuskulatur7. 7.